Flussbiografie der Werra – Buchvorstellung von Sandra Blume in Merkers 2.9.22

Die Autorin und Fotografin Sandra Blume stellt am Freitag, 2. September ihren einzigartigen Text-Bild-Band „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“ bei einer besonderen Premieren-Lesung unmittelbar am Flussufer vor.

Gemeinsam mit der „Hegegemeinschaft Unteres Werratal“ freut sich die Autorin, erstmals das dann gerade aus dem Druck gekommene Buch bei einer Picknick-Lesung nahe Merkers zu präsentieren.

Sandra Blume hat die erste Flussbiografie der Werra geschrieben und lässt Thüringens zweitgrößten Strom in all seinen Facetten aufleuchten.

Sie verwebt packende, in der Ich-Perspektive geschriebene Wandererlebnisse und poesievolle Naturbeschreibungen mit Sachinformationen zu den unterschiedlichsten Themen – vom Salz, über Kieselsteine, Brücken, Grenzen, Burgen und Schiffe bis hin zu Fischen, Nixen und dem geheimnisvollen Element Wasser – die in Verbindung mit dem Fluss Werra stehen.

Der reich bebilderte und mit Zeichnungen der Autorin illustrierte Band ist ein Heimatbuch im besten Sinne – zum Schwelgen, Entdecken und Verstehen. Das gebundene Buch erscheint Ende August im Mitteldeutschen Verlag Halle.

Treffpunkt zur Lesung ist um 18.00 Uhr am Anglerteich des Sportfischervereins Merkers am Werraufer. Der Weg zum Leseort ist ausgeschildert. Der Verein sorgt für Getränke und Gegrilltes.

Der Eintritt kostet fünf Euro und finanziert unter anderem die musikalische Begleitung des Abends der Eisenacher Pianistin Dina Pfeifer. Die Besucher werden gebeten, Stühle oder Decken zur Lesung mitzubringen.

Im Anschluss an die Lesung veranstaltet die Hegegemeinschaft für Interessierte eine kleine Führung am Fluss und informiert über die aktuelle Situation der Werra. Bei schlechtem Wetter (Regen) findet die Lesung im Dorfgemeinschaftshaus in Merkers statt.

Die Autorin wurde von zahlreichen weiteren Vereinen zu Leseveranstaltungen entlang des Werralaufes eingeladen. Lesungen finden an folgenden Terminen statt:

3. September, 19.00 Uhr „Der Laden“ Gerstungen
9. September, 19.00 Uhr Kirche St. Martin Falken
24. September, 19.00 Uhr Altefeld (Herleshausen) ehemaliges Hotel St. Georg
30. September, 19.00 Uhr Gut Marienhof (Wanfried)
14. Oktober, 19.00 Uhr, Trinitatiskirche Ruhla.

Informationen zu allen Leseterminen und zum Buch gibt es unter www.herzhuepfen.com sowie unter www.mitteldeutscherverlag.de.